
Michael Peters
Selbst-Erkenntnis
Ein Gedanke, über die Selbst-Erkenntnis, die heutzutage immer mehr Menschen anstreben.
Es ist ein sehr edles Ziel, aber wer im „Aussen“ nach seinem Wohlergehen oder Gesundheit sucht, wird nichts finden! Weiterlesen
Studie zeigt, dass Meditation die Genexpression verändern kann
Auf Grenzwissenschaft Aktuell erschien nachfolgender Artikel:
In einer neuen Studie ist es einem internationalen Forscherteam erstmals gelungen nachzuweisen, dass die sogenannte Achtsamkeitsmeditation zu speziellen molekularen Veränderungen im Körper und damit der sogenannten Genexpression führt.
Den vollständigen Artikel gibt es hier: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2014/01/studie-beweist-erstmals-meditation.html
Experimentelle Studie weist erstmals berührungsfreie Einwirkung eines Meditierenden auf biologische Systeme nach
Auf Grenzwissenschaft Aktuell erschien am 10. Januar 2014 folgender Artikel, der beschreibt, dass erstmals japanischen Wissenschaftlern der Nachweis für eine berührungsfreie Einwirkung eines Meditierenden auf biologische Proben gelungen ist.
Den Artikel gibt es hier: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.ch/2014/01/experimentelle-studie-weist-erstmals.html Newfoundland find phone
Nocebo-Effekt: In krankhafter Erwartung
FOCUS-Online-Autorin Lena Riemann schrieb:
Ein Placebo kann ohne Wirkstoff heilen Virginia 434 find phone , das Nocebo hat den gegenteiligen Effekt: Die Warnung vor Nebenwirkungen macht Menschen krank – selbst wenn sie nur ein Scheinmedikament nehmen. Die überraschende Folgerung für die Medizin: Die Erwartungshaltung bestimmt die Gesundheit mit.
Den ganzen Artikel finden Sie hier: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/medikamente/forschung/tid-23754/nocebo-effekt-in-krankhafter-erwartung_aid_667585.html
Über Gedanken die eigene Hirnaktivität und die Emotionen steuern
Ein Artikel der Universität Zürich vom 12.12.2013
Kann ein Mensch seine Emotionen nicht ausbalancieren, wird sein Leben schnell schwierig. Grund dafür kann eine überaktivierte Gehirnregion sein, die mithilft, Empfindungen zu verarbeiten und zu regulieren. Probanden können mit geeigneten Gedanken das aktivierte Areal beruhigen North Carolina 743 find phone , wenn sie laufend über ihre eigene Hirnaktivität informiert werden. Forschende der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich weisen mit einem neuartigen Ansatz des Neurofeedbacks erstaunliche Ergebnisse aus.
Hier geht es zum origninal Artikel: http://www.mediadesk.uzh.ch/articles/2013/ueber-gedanken-die-eigene-hirnaktivitaet-und-die-emotionen-steuern.html
Geschichte der Hypnose
Die Bezeichnung Hypnose, wie sie heute verwendet wird, ist von der griechischen Gottheit Hypnos abgeleitet. Dieser Gott soll die Macht besessen haben, Tiere, Menschen, sowie auch alle Götter, in Tiefschlaf zu versetzen.
Hypnose, wie wir heute Wissen, hat aber nichts mit Schlaf zu tun. Weiterlesen
Warum Meditieren Kraft gibt
Auf der Webseite der Apotheken-Umschau finden Sie folgenden Artikel:
Bewusste Auszeit: Meditative Übungen können dabei helfen Reverse Phone Lookup , Stress zu verringern und gelassener mit körperlichen Erkrankungen und Schmerzen umzugehen
Zum Artikel geht es hier: http://www.apotheken-umschau.de/Stress/Warum-Meditieren-Kraft-gibt-230083.html
Über die Wirksamheit von Hypnose
Im Allgemeinen wird angenommen, dass Hypnose ein Nischendasein hat, und Hauptsächlich für Raucherentwöhnungen oder als Hilfe bei Angst oder Stress angewendet würde. Das ist allerdings nur ein Teil der Wahrheit. Es gibt unzählige Anwendungsgebiete, bei denen Hypnose ebenfalls Hilfe, oder zumindest Linderung, bringt.
Die nachfolgende Liste Weiterlesen
Wie man durchs Nichtstun plötzlich mehr schafft
Stephan Cezanne schrieb für Die Welt:
Tun Sie doch mal gar nichts. Nichts. Wer das eine Zeit lang durchhält, soll so ein Gespür für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bekommen. Und hinterher seine Ziele mit weniger Aufwand erreichen.
Desn gesamten Beitrag lesen Sie hier: http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article118635546/Wie-man-durchs-Nichtstun-ploetzlich-mehr-schafft.html
Geburtsbegleitung mit Hypnose

Bild: sxc.hu
Eine schmerzlose Geburt ist möglich – ohne Medikation und ohne Stress!
In der Gesellschaft, in der wir aufwachsen, haben Frauen bereits so viele „gut gemeinte Ratschläge“ mit „auf den Weg“ bekommen. Darunter auch (und vor Allem) die Programmierung seitens der Mütter (die eigene, aber auch Omas, Tanten, Verwandte und Bekannte), welche vor Schwangerschaft und Geburt warnen. Darunter sind dann Kommentare und Ratschläge, wie Weiterlesen